Top-Aktuell: Kurse mit Dr. med. vet. Angelika Wolf

Anti-Jagd-Training
Kurs mit Dr. med. vet. Angelika Wolf:
Anti-Jagd-Training – Theorie und praktische Beispiele
bei genügender Teilnehmerzahl wird ein neuer Kurs durchgeführt …
Kosten: SFr. 550.–

Hund-Hund-Aggression
Kurs mit Dr. med. vet. Angelika Wolf:
Hund-Hund-Aggression – Theorie und praktische Beispiele
04.05.2018 – 06.05.2018
Kosten: SFr. 550.–
Anmeldeschluss: 31.01.2018 … bei späterer Anmeldung – längstens bis Ende Februar – erhöhen sich die Kurskosten auf 570.–

Einzelstunden mit Angelika Wolf
Einzelstunden mit Dr. med. vet. Angelika Wolf:
bei genügender Teilnehmerzahl könnten wieder Einzelstunden durchgeführt werden. Bitte melden sie sich so bald als möglich, damit ich mit der Organisation beginnen kann.
Sie hätten die Gelegenheit, inadäquates oder zukünftig erwünschtes Verhalten ihres Hundes mit einem Profi zu besprechen und einzuüben.
Ihr Hund zeigt ein Problemverhalten oder sie würden gerne ein erwünschtes Verhalten ihrem Hund beibringen und wissen nicht wie? Sie können dies mit Frau Wolf besprechen und sie wird Ihnen erste Übungen zeigen, die sie mit dem Hund trainieren können.
Wann: bei genügender Teilnehmerzahl
Kosten: SFr. 100.–/Lektion (ca. 50 Min.)


Anti-Fress-Training
Da leider auch in der Schweiz immer wieder Giftköder ausgelegt werden, ist es sinnvoll, ja sogar überlebenswichtig, den Hunden beizubringen, dass sie nichts, was sie auf dem Weg oder in einer Wiese finden, einfach zu verschlingen. Zu diesem Zweck bietet Dogshape ein gezieltes Training an, mit welchem erreicht wird, dass der Hund kein herumliegendes Futter zweifelhafter Herkunft frisst.
Termine auf Anfrage
weitere Angebote:

Obligatorischer Hundekurs Kanton Thurgau
Obligatorischer Hundekurs des Kantons Thurgau nach den Vorgaben des Veterinäramtes.
Sie erhalten eine Bestätigung über den Abschluss des Erziehungskurses mit den Lerninhalten:
- Verhalten in der Umwelt
- Leinenführigkeit
- Allgemeiner Gehorsam, Unterordnung
- Begegnung mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts
- Begegnung mit Menschen in diversen Situationen
- Spiele (zur Sicherung der Beisshemmung)
Dauer:
10 Lektionen
Wo:
Umgebung Bichelsee, Balterswil, Aadorf, Eschlikon, Turbenthal, Sirnach, Fischingen, Dussnang
Für wen?
Wer einen Hund mit einem Erwachsenengewicht von mindestens 15 Kilogramm hält, muss innerhalb eines Jahres nach Anschaffung des Tieres einen Kurs über eine anerkannte praktische Hundeerziehung besuchen.
Diesen Kurs empfehle ich auch für kleine und kleinere Hunde, weil Grundgehorsam nicht an die Grösse des Hundes gebunden ist und damit die Grundlagen für eine gute Beziehung zwischen Hund und Halter gesetzt werden
Der Hundehalter hat den Besuch des Hundeerziehungskurses auf Aufforderung der Gemeinde oder des Veterinäramtes nachzuweisen.
Wann?
jeweils freitags, 14 bis 15 Uhr … weitere Termine auf Anfrage
Kosten:
250 Fr. für alle 10 Lektionen
Einstieg jederzeit möglich.

In Form mit Hund
«In Form mit Hund» kombiniert ein körperliches Training für den Menschen mit einer spielerischen Erziehung des Hundes. Die Lektionen werden gemeinsam von einer Fitness- sowie einer Hundetrainerin geleitet. Bei „In Form mit Hund“ stehen nicht nur die Schweissperlen im Vordergrund, sondern es soll die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf kurzweilige Art gestärkt werden. Fast schon nebenbei trainiert man/frau die Muskulatur und kann die frische Luft im Wald oder auf der Wiese geniessen …
Voraussetzung: Grundgehorsam des Hundes
Zeiten und Anforderungen sind an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpassbar.
Wo:
Umgebung Bichelsee, Balterswil, Aadorf, Eschlikon, Turbenthal, Sirnach, Fischingen, Dussnang
Wann:
jeweils Montag- und Freitagnachmittag oder Abend, ab 15 Uhr
Kosten:
40 Fr. pro Person/Lektion, bei einer Gruppe von maximal 4 Personen
NADAC
NADAC ist eine Hundesportart, bei welcher der Hund einen nummerierten Parcour absolviert.
Der Mensch läuft dabei nicht mit dem Hund mit, sondern führt diesen auf Distanz mit Körperhaltung sowie Sicht- und Hörzeichen.
Der Hund lernt sich vom Menschen zu lösen und angezeigte Richtungswechsel auch auf Entfernung anzunehmen.
Das Ziel ist es, den Hund zu schicken und auch auf Distanz kontrollieren zu können.
Der Parcour besteht aus Hoopers, Tunnels, Gates und Fässern.
Die Sportart ist besonders gelenkschonend und kann daher bis ins hohe Alter des Hundes und/oder Halters ausgeführt werden.
Wo:
Umgebung Bichelsee, Balterswil, Aadorf, Eschlikon, Turbenthal, Sirnach, Fischingen, Dussnang
Wann:
Termine auf Anfrage
Kosten:
25 Fr.pro Std.
Die erste Probe-Lektion ist kostenlos. Schnupperkurse sind auch ohne Hund möglich.


Alltagstraining
Junghundegruppen-Weiterführung des Grundkurses. Intensivierung des Grundgehorsams auf spielerische Art und Weise, in natürlicher Umgebung – unter anderem im Wald. Dieser Kurs ist nicht nur für junge Hunde geeignet, sondern auch für Hunde und deren Halter, die mehr Sicherheit über den Grundgehorsam hinaus erlangen möchten.
Im Rahmen des Kurses gehen wir spezifisch auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden ein.
Wo:
Umgebung Bichelsee, Balterswil, Aadorf, Eschlikon, Turbenthal, Sirnach, Fischingen, Dussnang
Wann:
Termine auf Anfrage
Kosten:
25.- / Std.
Die erste Probe-Lektion ist kostenlos. Schnupperkurse sind auch ohne Hund möglich.
Einzelbetreuung möglich:
85.-/Std., Datum nach Absprache


Kurzweiliges …
Bei diesem Unterricht steht der Spass im Vordergrund …
Der Kursinhalt besteht aus vielen Übungen, aus dem Plausch- und Familienhundebereich, die dem Halter, der Familie und dem Hund Spass machen.
Kleine Tricks und Übungen werden vermittelt. Die Hauptsache dabei ist, dass es dem Menschen und dem Hund viel Spass und natürlich auch nachhaltige Lernerfolge vermittelt! Dabei wird der Hund auf spielerische Art und Weise ausgelastet. Der Kurs ist auch ideal für Kinder.
Wo:
Umgebung Bichelsee, Balterswil, Aadorf, Eschlikon, Turbenthal, Sirnach, Fischingen, Dussnang
Wann:
Termine nach Absprache
Kosten:
25.- / Std.


„in Form mit Hund“ als Ferienangebot …
Wir treffen uns im Hotel Sommerfeld in Jenaz im schönen Prättigau und verbringen drei oder fünf Tage zusammen. Dabei stehen die Fitness und die Hundeerziehung im Vordergrund, aber natürlich sind auch die Freude und der Spass am Zusammensein wichtig. Hundefreundliche Hotels sind schwer zu finden, doch mit dem Hotel Sommerfeld haben wir den richtigen Partner gefunden. Die Zimmer sind freundlich und hell eingerichtet und der Vierbeiner findet darin problemlos auch seinen Platz.
- 3-Tage-Paket: Fr. 555.– pro Person
– Zimmer mit Frühstück und Abendessen (exkl. Getränke)
– auf die Gruppe abgestimmte Fitnessprogramme (1 Stunde/Tag)
– auf die Gruppe abgestimmte Hundeerziehung (1 Stunde/Tag)
– fakultative Zeit für Wanderungen im Prättigau - 5-Tage-Paket: Fr. 915.–
– Zimmer mit Frühstück und Abendessen (exkl. Getränke)
– auf die Gruppe abgestimmte Fitnessprogramme (1 Stunde/Tag)
– auf die Gruppe abgestimmte Hundeerziehung (1 Stunde/Tag)
– fakultative Zeit für Wanderungen im Prättigau
Für nähere Angaben oder Fragen setzen Sie sich mit mir in Verbindung …
